Gesundheitswesen
Eine alternde Bevölkerung und steigende Pflegeanforderungen fordern das Gesundheits- und Sozialwesen heraus. Wir analysieren demografische Auswirkungen auf Versorgung, Ressourcen und Finanzierung und entwickeln nachhaltige, effiziente Lösungen. Mit fundierten Analysen und Strategien unterstützen wir Institutionen, Politik und Unternehmen bei zukunftsfähigen Konzepten.
-
Ihre Herausforderungen
Schwierigkeit, demografische Entwicklungen und deren Auswirkungen auf die regionale Krankheitslast frühzeitig zu erkennen.
Fehlende datengestützte Entscheidungsgrundlagen für die vorausschauende Planung von Gesundheitsdienstleistungen.
Unsicherheit bei der Ressourcenallokation aufgrund dynamischer Alters- und Morbiditätsstrukturen.
Komplexität bei der Integration von Gesundheitsdaten in strategische Planungsprozesse.
Unser Angebot
Wir kennen die demografischen Entwicklungen und Szenarien der Schweizer Regionen. Auf dieser Grundlage erstellen wir Prognosetools und Studien zur Entwicklung der Krankheitslast, regionalen Wachstumseffekten und Alterungseffekte.
Quantitative Analysen werden ergänzt durch Einschätzungen von Gesundheits-experten aus unserem Netzwerk.
In Workshops vermitteln wir die gewonnen Erkenntnisse zielgruppengerecht.
Ihr Mehrwert
Sie wissen, wie sich die Krankheitslast in der Bevölkerung entwickelt.
Sie planen mit unseren Schätzungen Gesundheitsdienstleistungen bedarfsorientiert und voraus-schauend.
Sie wissen, welche Ressourcen in Zukunft in welchen Regionen wichtig werden.
Sie erhalten durch die fundierte Datengrundlage Unterstützung beim Kostenmanagement der Gesundheitsdienstleistungen.