Denner | Demografie und Umsatzentwicklung

Bild: Denner

Wie beeinflusst der demografische Wandel die Zukunft des Detailhandels? Im Rahmen unserer Beratung für Denner haben wir genau diese Frage untersucht und spannende Erkenntnisse gewonnen.

  • Analyse der Umsatzentwicklung: Wir haben die Umsatzprognosen erstellt, um die langfristigen Auswirkungen demografischer Veränderungen auf den Detailhandel besser zu verstehen. Die alternde Gesellschaft mit einem sich veränderten Konsumverhalten spielen dabei eine zentrale Rolle.

  • Strukturanalyse der Mitarbeitenden: Die Untersuchung der Alters- und Geschlechterstruktur sowie der Abhängigkeit von ausländischen Arbeitskräften hat wertvolle Einblicke für die Personalplanung geliefert. Was bedeutet eine alternde Belegschaft für die Zukunft? Und wie kann Denner sich angesichts des Fachkräftemangels strategisch aufstellen?

  • Handlungsempfehlungen und Massnahmen: Auf Basis der Analysen haben wir mögliche Massnahmen entwickelt, um den demografischen Herausforderungen aktiv zu begegnen.

Die Ergebnisse zeigen: Der demografische Wandel ist eine Herausforderung. Doch wer die Veränderungen frühzeitig erkennt und strategisch handelt, kann sich langfristig Wettbewerbsvorteile sichern.

 

Zurück
Zurück

GD ZH | Krankheitslast 2040

Weiter
Weiter

Gemeinde Ebikon | Workshop