Screenforce | Demografie und TV-Konsum

Demografischer Wandel und TV-Konsum: Insights vom Screenforce Schweiz-Day 2024

Wie beeinflusst der demografische Wandel den TV-Konsum der Zukunft?

Im Sommer 2024 durfte Hendrik Budliger auf dem Screenforce Schweiz-Day in Zürich spannende Einblicke zu diesem Thema teilen. In seinem Vortrag beleuchtete er, wie sich die Alterung der Gesellschaft auf das Fernsehverhalten auswirkt – mit interessanten Implikationen für die TV-Branche:

  • Mehr ältere Menschen, mehr TV-Zeit: Je älter die Personen, desto länger die durchschnittliche tägliche Fernsehzeit. Der demografische Wandel könnte somit zu einem Anstieg der absoluten TV-Nutzung führen.

  • Verschiebung in der Tagesstruktur: Ältere Zuschauer*innen schauen häufiger tagsüber (02:00–17:00) und weniger zur klassischen Primetime (19:00–23:00). Dadurch gewinnt die Daytime zunehmend an Bedeutung.

Ein gelungener Tag voller Inspiration: Ein grosses Dankeschön an Screenforce Schweiz für die Einladung und die hervorragende Organisation. Mit inspirierenden Vorträgen von Tristan Horx, Ines Imdahl, Marvin Vogt und Dr. Martin Andree sowie einer erstklassigen Moderation durch Wolfram M. Kons war der Anlass ein voller Erfolg!

Weiter
Weiter

GD ZH | Krankheitslast 2040